




… und ebenfalls nicht verpassen:
am Sonntag, 29.01. um 16.00 Uhr in der Insel-Halle
Besuch aus dem All
Liebe Närrinen und Narren,
Dass die Verhältnisse auf unserer Erde gerade immer mehr aus den Fugen geraten, hat sich mittlerweile sogar bis in die tiefsten Weiten des Universums herumgesprochen.
So machen sich nun immer mehr Außerirdische auf den Weg, um sich hier auf unserem Planeten ein eigenes Bild von der doch sehr unübersichtlichen Lage zu machen.
Darunter sind dann zum Glück viele, wie z. Bsp. vor längerem schon ET, die es gut mit uns meinen und eigentlich nur nach Hause telefonieren wollen, aber bestimmt auch etliche böse Aliens, die uns vielleicht nicht so gut gesonnen sind.
Nun ist aus gut informierter Quelle bekannt geworden, dass an der kommenden Fasnacht mitten unter uns, nämlich auf unserer berühmten Hergete erstmals ein megagroßes Treffen von Außerirdischen, auch aus den noch so weit entfernten Galaxien des unendlichen Universums, stattfinden soll.
Diesem Umstand kann sich der Hohe Elferrat natürlich nicht verschließen, und will dazu beitragen, dass die Freunde aus dem All hier freundlich empfangen werden und der ungewöhnliche Besuch nicht nur friedlich, sondern vor allem auch lustig stattfinden kann.
So laden wir schon heute alle vielleicht jetzt schon hier im Ort weilenden Außerirdischen, aber auch alle unsere sonstigen kleine und große Narrenfreundinnen und Narrenfreunde ein, gemeinsam mit uns die besonderen und geheimnisvollen Gäste aus den unendlichen Weiten des Weltalls fröhlich „uf üsere Hergete“ zu begrüßen und gemeinsam mit ihnen eine glückselige Fasnacht zu feiern.
In großer Vorfreude uf wieder e` schöne Fasnacht grüßt mit einem kräftigen Ho Narro!
Der Elferrat
Gruppierungen
Unsere FasnachtsgruppenDie schwäbisch-alemannische Fasnacht
In der fröhlichen Ausgelassenheit der Fasnacht scheinen die Ordnungen des Alltags außer Kraft gesetzt. In der schwäbisch-alemannische Fasnacht leben Jahrhundertealte Traditionen fort. Alljährlich zieht sie tausende Menschen an und stellt ein wichtiges Element lokaler, regionaler und gesamteuropäischer Identität dar. Darum wurde die Fasnacht von der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundeseite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Termine Fasnacht 2023
Wann: 11.11 Uhr
Wo: Gaststätte Baurenhorn „Vereinsheim“, Schulstr. 12
Wann: 13.30 Uhr
Wo: Altstadt Villingen
Anfahrt und Rückreise mit dem ÖPNV:
Hin: Direkte Zugverbindung ab Allensbach mit dem RE stündlich um xx.48 Uhr
Rück: Direkte Zugverbindung ab Villingen bis Allensbach stündlich um xx.06 Uhr
Wann: 19.00 Uhr
Wo: Inselhalle
Siehe Informationen auf der Hauptseite
Wann: 16.00 Uhr
Wo: Inselhalle
Vereinsangelegenheiten, Verabschiedungen, Ehrungen und humorvolle Auftritte und der dem Motto: „Bier ab Vier“.
Wann: Fr./Sa. jeweils um 18.94 Uhr
Wo: Inselhalle
Nach langer Pause finden im Fasnachtsjahr 2023 wieder die beliebten Bunten Abende statt.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm!
Restkarten sind zu den Öffnungszeiten in der Tourist-Information erhältlich.
Leider konnte die letzten beiden Jahre aufgrund der Corona Pandemie das Kassieren nicht in der gewohnten Weise stattfinden.
Umso mehr freuen wir uns, dass die Kassierer wieder von Haus zu Haus ziehen können, um neben Hergete-Beitrag und Narrenzeitung wieder viele Grundele-Lose unter die Leute zu bringen.
Hierzu benötigen wir natürlich tatkräftige und motivierte Kassierergruppen! Also: Frack, Hut und Schminke abstauben und bei unserem Elfer Timo Haselberger melden!
Wann: 19.00 Uhr
Wo: Horn (Gaienhofen)
Transfer mit vom NV organisierten Bussen. Abfahrt an der Schule.
Hinfahrt:
- Fahrt (1 Bus): 16.00 Uhr
- Fahrt (2 Busse): 17.45 Uhr
Rückfahrt:
- Fahrt (1 Bus): 22.00 Uhr
- Fahrt (2 Busse): 23.30 Uhr
Bei der Rückfahrt werden die Bushaltestellen auf der Insel angefahren.
Die Fahrkarten sind ab Montag, 06.02. für 15 EUR zu den Öffnungszeiten in Joe’s Nahkauf erhältlich.
Leider konnte die letzten beiden Jahre aufgrund der Corona Pandemie das Kassieren nicht in der gewohnten Weise stattfinden.
Umso mehr freuen wir uns, dass die Kassierer wieder von Haus zu Haus ziehen können, um neben Hergete-Beitrag und Narrenzeitung wieder viele Grundele-Lose unter die Leute zu bringen.
Hierzu benötigen wir natürlich tatkräftige und motivierte Kassierergruppen! Also: Frack, Hut und Schminke abstauben und bei unserem Elfer Timo Haselberger melden!
Wann: 14.00 Uhr Seenarrenumzug
Wo: Dettingen-Wallhausen
Leider war für das Narrentreffen kein Bustransfer buchbar. Die An- und Abreise muss daher selbständig mit Privatfahrten oder dem ÖPNV erfolgen.
Wir hoffen trotzdem auf eine rege Teilnahme und eine große Grundele-Schar!
Nähere Informationen folgen
Wann: 18.45 Uhr
Wo: Münster St. Maria und Markus
Wann: ?
Wo: ?
Nähere Informationen folgen
Nähere Informationen folgen
Nähere Informationen folgen
Nähere Informationen folgen