{"id":85,"date":"2019-06-19T08:27:32","date_gmt":"2019-06-19T08:27:32","guid":{"rendered":"https:\/\/narrenverein-grundel.de\/?page_id=85"},"modified":"2021-11-10T23:49:13","modified_gmt":"2021-11-10T22:49:13","slug":"gruppen-grundele","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/narrenverein-grundel.de\/gruppen-grundele\/","title":{"rendered":"Grundele"},"content":{"rendered":"\t\t
Kleine Fische gro\u00dfer Schwarm<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Die ersten 5 Grundele, Marianne Roser, Erwin Geisert, Heinz Huber (Elektro-Huber), Horst Spicker und Karl Stader (Leue-Karle) erhielten ihre feierliche Taufe als offizielle Aufnahme in den Narrenverein am \u201eSchmutzige Dunschtig“ auf der Ergat. Um die Grundelzahl m\u00f6glichst rasch zu erh\u00f6hen, f\u00fchrte der Verein 1961 die beliebte Grundelelotterie ein,\u00a0bei der seither allj\u00e4hrlich drei Kost\u00fcme verlost werden.\u00a0<\/span><\/p> Die Grundele beteiligen sich nicht nur regelm\u00e4\u00dfig an Narren- und Freundschaftstreffen. Am Fasnachtssonntag und Rosenmontag vertauschen die Grundele ihr H\u00e4s mit einer dem Motto der Reichenauer Fasnacht entsprechenden Kost\u00fcmierung und st\u00fctzen so jedes Jahr den Narrenverein mit einer teilnehmerstarken Gruppe.
Die Grundelev\u00e4ter seit Gr\u00fcndung:<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t